Entdecken Sie RheinSharing
Je nachdem Bedarf des Ortes, erstellen wir verschiedene Nutzungskonzepten für jeden Standort. Dabei ist es uns wichtig, den gewonnen Strom an Ort und Stelle für die Öffentlichkeit oder für den privaten Gebrauch, nachhaltig zur Verfügung zu stellen.
Während wasserseitig der Generator zur Stromerzeugung eingelassen wird, wird landseitig ein Pavilion oder Ladestationen aufgestellt an den E-bikes, E-Autos oder Scooter geladen werden.

Station
Hier entsteht ein Pavillion am Rheinauhafen in Köln, in dem E-bikes und e-Kleinfahrzeuge geladen werden.

Nachhaltigkeit
Die Nachhaltigkeit spricht in alles Aspekten eine wichtige Rolle. In der Stromgewinnung, in der landseitigen Architektur und der Materialität.

Kenngröße
Die Zielgröße unsers Generators wird 35kW/h Strom produzieren. Welche etwa 100 Häuser mit Strom versorgen kann.

ford & Rheinsharing
The car manufacturer Ford and the Cologne-based start-up RheinSharing are doing things together.

rheınsharıng
KickStart @TH Köln
RheinSharing hat die Kickstart-Förderung der TH Köln für sich gewinnen können. Gebaut wird ein Prototyp.
Vorstellungsvideo
Lernt unser Team genauer kennen
Bemerkungen des Teams
wAS SAGT DAS TEAM



Kontakt
Wir sind offen für jegliche Fragen, schreibt uns gerne eine Nachricht.